9 todsichere Wege, wie du alles im Leben bekommst was du willst!
Dies ist ein Gastartikel von Julian Murrell. Julian betreibt den Blog Kenne dich selbst und schreibt dort darüber, wie Du ein glückliches Leben leben kannst.
Inhalt des Artikels:
1. Schaue jeden Morgen in den Spiegel und frage dich: „Ist es das, was ich wirklich für mein Leben will?
2. Wandle deinen Traum in einzelne, konkrete Schritte um und komme ins Handeln
3. Mache jeden Tag ein paar kleine Schritte
4. Übe dich in steinharter Selbstkontrolle
5. Übung macht den Meister!
6. Achte auf deine Gedanken und deine Worte
7. Umgebe dich mit Menschen, die dich fordern und fördern
8. Gib’ etwas zurück
9. Sorge für Ausgleich
Im Leben bekommst die nicht was du willst, sondern wofür du arbeitest.
Hiermit folgen ein paar Ideen um genau das zu erreichen.
1. Schaue jeden Morgen in den Spiegel und frage dich: „Ist es das, was ich wirklich für mein Leben will?“
Immer wenn die Antwort auf diese Frage zu oft „Nein“ lautet, dann weißt du, dass es an der Zeit ist etwas zu ändern. Wenn du dieses Prinzip befolgst, dann werden dir die großen Entscheidungen im Leben deutlich leichter fallen.
Langfristiges Glück bedeutet, dass du deiner inneren Stimme so konsequent wie nur möglich folgst. Frage dich deshalb regelmäßig: „Wo spielt die Musik, die mir am meisten gefällt?“
Mache dir immer bewusst, dass du deine Ziele selbst erreichst – und niemand sonst. Sei’ ehrlich mit dir selbst: Wenn du dich dabei erwischst der Masse auf Autopilot hinterher zu laufen, dann ist es an der Zeit eine Pause einzulegen und zu reflektieren.
2. Wandle deinen Traum in einzelne, konkrete Schritte um und komme ins Handeln
Aus Taten folgen Resultate. Mache aus deinem großen Traum eine Reihe von kleinen Zielen und erreiche nach und nach jedes Zwischenziel auf deiner Liste.
Komme ins Tun! Du allein bist dafür verantwortlich, Ergebnisse zu erzielen. Am Ende hängt es immer davon ab, ob du nun ins Handeln gekommen bist oder nicht. Du entscheidest: entweder handeln inkl. Ergebnisse oder Trägheit und Entschuldigungen. Beides zur gleichen Zeit ist leider nicht möglich.
Der Schmerz der Disziplin ist weitaus kleiner als der Schmerz etwas zu bereuen, was du nicht getan hast. Mache was du tun musst – und zwar zu 100%. Niemand hat jemals seinen Traum verfolgt und es hinterher bereut.
3. Mache jeden Tag ein paar kleine Schritte
Errichte keine Berge in deinem Kopf. Versuche nicht alles auf einmal zu erreichen. Setze immer schön einen Schritt vor den nächsten.
Wenn es dir um sofortige Bedürfnisbefriedigung geht, dann machst du dir dein Leben nur unnötig schwer. Wenn du dich allerdings dafür entscheidest jeden Moment als Chance zu sehen um eine kleine, positive Investition in deine Zukunft zu machen, dann werden sämtliche Belohnungen irgendwann automatisch kommen.
Auch wenn es dir von Moment zu Moment vielleicht so vorkommt, als ob deine Einzelanstrengungen wenig Auswirkungen haben – so wirst du doch irgendwann an einen Punkt kommen wenn du zurückschaust und du dir bewusst wirst, wieviel Momentum du aufgebaut hast und was du schon alles bewegt hast.
Wenn du dich nur lange genug auf diese Weise durchs Leben bewegst, dann wirst du irgendwann genau da ankommen, wo du gerne hinmöchtest. Garantiert!
[hcshort id=“22″]4. Übe dich in steinharter Selbstkontrolle
Du wirst niemals bekommen was du wirklich willst, wenn du nicht lernst die richtigen Dinge auch dann zu tun wenn du dich gerade nicht danach fühlst. Immer wenn du es schaffst auch dann an einer Aufgabe zu arbeiten, wenn du es gerade nicht willst, dann entwickelst du deine Willenskraft.
5. Übung macht den Meister!
Wahre Meisterschaft ist die Folge einer Entscheidung. Übung macht den Meister. Du bist das, worin du dich am meisten übst.
Wozu auch immer du dich entscheidest, mach’ es so gut du kannst. Mach’ es am besten so gut, dass andere Menschen Spaß haben dich dabei zu beobachten. Wenn diese Leute dann auch noch ihre Freunde mitbringen, um ihnen dich zu zeigen, dann hast du alles richtig gemacht!
6. Achte auf deine Gedanken und deine Worte
Mache dir bewusst welche Macht deine Gedanken auf dein Handeln haben und achte deshalb bewusst auf deine Gedanken. Verstehe auch die Macht deiner Worte. Wenn es darauf ankommt, dann ziehe die Stille immer gegenüber negativen Dingen vor. Durch deine Gedanken und Worte erschaffst du dir deine eigenen Schwächen und Stärken. In deinem Kopf kannst du negative Gespräche jederzeit durch positive Gespräche ersetzen.
Höre am besten komplett damit auf dir negative Dinge vorzustellen. Sie sind sowieso nur Erfindungen deiner Vorstellungskraft. Erlaube deinen Gedanken dich anzufeuern anstatt dich an Dingen zu hindern. Konzentriere dich auf den unmittelbaren Moment vor dir. Mache dich frei von Gedankenschrott und konzentriere dich auf das Hier und Jetzt.
7. Umgebe dich mit Menschen, die dich fordern und fördern
Du bist der Durchschnitt der Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst. Die große Gefahr Zeit mit negativen Menschen zu verbringen besteht darin, dass du selber anfängst genauso zu werden – und zwar ohne, dass du es bemerkst.
Freundschaften und Beziehungen müssen weise ausgewählt werden. Schlechte Freundschaften ziehen dich nur herunter. Es besteht außerdem kein Zwang eine Beziehung zu jemand einzugehen, wenn du dir unsicher bist. Du musst dich auch nicht mit Leuten treffen, die dich zurückhalten oder dich kleiner machen als du bist.
8. Gib’ etwas zurück
Der bekannte Zig Ziglar hat mal gesagt: „Du kannst alles im Leben haben wenn du nur genügend anderen Menschen hilfst das zu bekommen was sie wollen“
Denn erst durch bewusstes Geben kannst du auch empfangen. Oder in anderen Worten: ‚So wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus’. Wenn du andere Menschen mit Licht versorgst, dann wird auch dein Weg auf ganz natürliche Weise beleuchtet sein.
9. Sorge für Ausgleich
Sei fleißig und gewissenhaft bei deiner Arbeit, aber stelle auch sicher, dass dir Zeit für Entspannung und neue Entdeckungen bleibt. Es genügt nicht nur bei der Erreichung eines einzigen Ziels erfolgreich zu sein. Kümmere dich auch um die anderen Lebensbereiche solange dir dazu noch die Zeit bleibt.
Gönn’ dir ab und zu eine Pause von der Arbeit und mache einen langen Spaziergang. Halte die Hand einer geliebten Person, gehe fischen, verbringe Zeit mit Freunden, geh’ schwimmen, leg’ dich in die Sonne, versuche etwas neues, meditiere, atme tief oder erfreue dich über alles was schon gut ist in deinem Leben.
Oder in anderen Worten: sorge für Ausgleich in deinem Leben – arbeite fleißig, aber vernachlässige nicht die anderen Lebensbereiche. Halte deinen Geist jung, bewege deinen Körper und kümmere dich um deine Freunde und Beziehungen. Wenn du das tust, dann werden die Dinge, die du dir am meisten wünschst auf ganz natürliche Weise in dein Leben treten.
Nicht zufrieden mit Deinem Selbstbewusstsein? Mache den Test!
Bildquelle: „Image courtesy „Businessman Go To Success“ by chanpipat / FreeDigitalPhotos.net“