Woran Du merkst, dass Du Dich mit den falschen Menschen umgibst – Und wie Du die Richtigen findest

Die Menschen, mit denen Du Dich am meisten umgibst, haben einen entscheidenden Einfluss auf Dein Leben. Ich bin letztens auf einen Forenbeitrag gestoßen, der meine Erfahrungen wieder einmal bestätigt hat. Dort schreibt einer davon, dass er für seine Visionen oft belächelt wird und Menschen in seiner Umgebung seine Pläne für unrealistisch halten. Und auf der anderen Seite schreibt er, dass die Menschen, „die sich im Big Business wirklich auskennen“, voll auf seiner Seite stehen.

Wirst Du auch manchmal für Deine Ideen belächelt?

Wie gesagt, leider spiegelt das meine Erfahrung wider. Als ich mich damals als Trainer und Coach selbständig gemacht habe, durfte ich mir aus meinem Bekanntenkreis auch einiges an Hohn und Spott anhören. Wenn Dir das auch so geht, dann bist Du von den falschen Menschen umgeben! Wirklich! Denn was nützen Dir Menschen, die Dich in Deinen Ideen nicht unterstützen, sondern eher entmutigen und aufhalten? Was hast Du davon?

So erkennst Du, ob Du von den richtigen Menschen umgeben bist

Überlege Dir mal, mit welchen Menschen Du die meiste Zeit Deines Lebens verbringst und dann schaue Dir an, welche der folgenden Kriterien (leider) auf sie zutreffen. Denn wenn das zutrifft, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du Dein Umfeld neu gestalten solltest.

1. Sie belächeln Deine Visionen

Wenn die Menschen in Deinem Umfeld Deine Visionen nicht unterstützen, sondern Du dafür belächelt wirst, ist das kein gutes Zeichen.

2. Sie inspirieren Dich nicht und/oder versuchen Dich klein zu halten

Ist Dir Dein Umfeld keine Inspiration und werden Deine Ideen nicht gefördert? Oder versucht Dich Dein Umfeld sogar klein zu halten? Vielleicht kennst Du das? Deine Freunde können nicht damit umgehen, dass Du große Ziele anstrebst und wollen Dich immer wieder zurück zu „Altbewehrtem“ ziehen. Sie sagen Sätze wie: „Mach doch lieber das, was Du immer gemacht hast, das ist doch sicher.“ „Das wird doch nie was.“ „Wenn Du meinst…“ „Das ist doch total unsicher.“ „Wie soll das funktionieren?“ usw. Häufig ist es so, dass Menschen mit der Veränderung in ihrem Umfeld nicht klar kommen. Denn wenn sie sehen, dass sich jemand verändert und etwas Großes anstrebt, könnte es sein, dass sie sich mit ihrer eigenen Veränderung auseinandersetzen müssen. Und das könnte schmerzvoll sein. Sie meinen es ja gar nicht böse, aber sie sind einfach sehr unbewusst in ihrem Verhalten.

3. Sie interessieren sich nicht für Deine Ideen

Wenn Du keine Lust (mehr) hast, Deine Ideen Deinen Mitmenschen mitzuteilen, weil Du die Erfahrung gemacht hast, dass das eh niemanden interessiert, bist Du falsch unterwegs! Wenn sich Deine Freunde nicht für das interessieren, was Dich interessiert, warum sind es dann Deine Freunde? Was bringt Dir das? Genau darum geht es doch auch im menschlichen Zusammensein: Um Austausch. Und so kannst Du Dich nicht über das austauschen, was Du gerne machen würdest.

4. Sie trauen Dir nichts zu

Vielleicht hast Du sogar schon Sätze gehört, wie: „Das schaffst Du doch eh nicht.“ „Wie solltest Du das schaffen?“ „Du hast doch keine Ahnung davon.“ usw. Wenn die Menschen in Deiner Umgebung Dir nichts zutrauen und Dich nicht unterstützen, solltest Du Dir wirklich Gedanken machen.

Inspirieren Dich Deine Freunde?

Wie erwähnt: häufig meinen es die Menschen ja nicht absichtlich böse, doch wenn sie Veränderung sehen, müssten sie sich eventuell auch verändern. Und das könnte dazu führen, dass sie sich mit sich selbst auseinandersetzen müssten. Nimm’s ihnen also nicht übel. Aber überdenke mal Deinen Bekannten- und Freundeskreis. Wenn Du wirklich etwas erreichen möchtest, dann überlege Dir, ob es nicht sinnvoll ist, neue Menschen in Dein Umfeld zu holen. Menschen, die dasselbe interessiert wie Dich. Menschen, die Dich bei Deinen Ideen unterstützen und Dich inspirieren. Menschen, mit denen Du gemeinsam Lösungen erarbeiten kannst und die Dich motivieren.

So kannst Du neue Menschen kennenlernen

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dich die bisherigen Worte angesprochen haben, dann fange an, neue Menschen kennenzulernen. Du musst ja nicht gleich alles über Bord schmeißen, den Kontakt zu Deinem alten Umfeld abbrechen und nach vorne stürmen. Du kannst ja auch Dein altes Umfeld behalten (sicherlich tun Dir diese Menschen in anderen Bereichen auch gut) und neue Menschen kennenlernen. Was Du genau tun kannst:

1. Gehe zu Treffen und Events

Wenn Dich etwas interessiert, sei es eine Geschäftsidee, ein neues Hobby oder was auch immer, dann suche Dir Gleichgesinnte. Recherchiere im Internet, wo sich Menschen bereits zusammenfinden, die genau das bereits tun. Das können Gruppen sein, die sich regelmäßig treffen oder Veranstaltungen. Mach Dich schlau. Schau Dich um, halte die Ohren und Augen offen und probiere Neues aus!

2. Gründe Dein eigenes Treffen

Wenn Du nichts findest, was Deinen Bedürfnissen entspricht, dann gründe einfach Dein eigenes Treffen. Organisiere einen Stammtisch oder einfach eine Gruppe zum Austausch. Handle proaktiv! Und selbst wenn zu Beginn nur zwei Leute da sind. Wenn Du dranbleibst und weiter machst, kann sich das Stück für Stück etablieren.

3. Lerne Menschen kennen, die schon dort sind, wo Du mal hinwillst

Gehe auf die Suche. Schau Dich im Internet um. Finde Menschen, die schon das erreicht haben, was Du gerne in Deinem Leben hättest. Und dann kontaktiere diese Personen. Ruf sie an und lade sie zum Kaffee ein. Du kannst davon nur profitieren.

 

Click Here to Leave a Comment Below 6 comments
Bettina - 24. September 2014

blöd nur, wenn diese Menschen die eigene Familie sind………….

ich habe meiner Schwester noch immer nichts konkretes von meinen Plänen erzählt, ausser, dass ich mich selbsständig machen will, warum wohl? es hat nur ein Kopfschütteln ausgelöst, und den Sager, dass es sowieso nicht funktionieren wird, höre ich noch immer in meinem Kopf

lg Bettina

Reply
    mail@stephanwiessler.de - 25. September 2014

    Ja, das ist manchmal nicht so leicht. Aber konzentriere Dich auf Dein Vorhaben und suche Menschen, die Dich dabei unterstützen.

    Reply
Kristin Kaminski - 18. Mai 2016

Hallo Stephan, du schreibst echt tolle Texte. Ich liebe deine Newsletter. Danke, Kristin Kaminski

Reply
    mail@stephanwiessler.de - 19. Mai 2016

    Vielen Dank, Kristin.

    Reply
      Laura - 20. Oktober 2018

      Echt toll!

      Reply
Renate Kaiser - 2. Juni 2018

Hallo leute,
ich bin gerade erst auf diese Seite gestoßen, wollte eigentlich neue Leute in meiner Nähe kennen lernen.
Denn da ich ganz viele Themen habe die ich bearbeiten, verarbeiten und mit Leuten die eventuell ähnliche Probleme haben,in einer gemütlichen Runde besprechen wollte bin ich immer wieder auf Single Börsen gestoßen, was überhaupt nichts mit meinem Interesse zutun hat!
Das ärgert mich schon ungemein, den ich wünsche mir einfach nur Leute aus meiner Nähe zu finden, wo man vielleicht neue Freundschaften schließen kann.
Aber das was ich bisher auf diesen Seiten gelesen habe, passt fast zu 70% auch auf mich zu.
Es wäre schön wenn ich auf diesem Wege vielleicht auch Leute kennenlerne mit dehnen ich mich auch in verschiedenen Themenbereiche austauschen könnte.
Ich werde auf jeden Fall, mir hier weitere Tipps holen.
Denn zum Thema Selbstbewusstsein habe ich schon beim Lesen gemerkt, wie ich mich doch absolut wieder finde.
Finde ich toll, was du machst Stephan Wiessler?
L.G Renate

Reply

Leave a Reply:

Erfahrungen & Bewertungen zu Stephan Wießler