8 Eigenschaften selbstbewusster Menschen
Eine Freundin meinte mal zu mir: „Stephan, ich finde das unfair. Bei mir in der Firma setzt sich immer dieser eine Typ durch. Der, der am lautesten schreit.“
Ich meinte nur zu ihr: „Ja, das wird der Typ mit dem meisten Selbstvertrauen sein.“
Ja, häufig geht es nicht um Recht oder Unrecht, um richtig oder falsch und um fair oder unfair. Es geht nur darum, auf wen die anderen hören. Wessen Meinung als wichtig erachtet wird. So ist das nun mal!
Wenn Du zu den Menschen gehörst, die sich schwer damit tun, sich und ihre Meinung durchzusetzen und sich über solche „lauten“ Menschen aufregen, dann habe ich einen Tipp für Dich, den Du Dir zu Herzen nehmen solltest:
Ja, das Leben ist manchmal unfair! Und diese Typen können schon nerven mit ihrer Rechthaberei. Nun hast Du aber mehrere Möglichkeiten damit umzugehen!
Beispielsweise kannst Du Dich die ganze Zeit über die Situation und diese Typen aufregen. Du kannst Dich ärgern, dass diese immer Recht bekommen und ihnen im Leben alles zuzufliegen scheint. Du kannst wütend darüber werden, dass diese alles zu haben scheinen und auch immer noch mehr vom Leben bekommen.
Ja, das kannst Du schon tun. Und Du kannst sehen, wo Dich das hinführt! Nämlich wahrscheinlich nicht sehr weit.
Was kannst Du Dir von selbstbewussten Menschen abschauen?
Was Du aber auch tun kannst, und dazu rate ich Dir: Schaue Dir von diesen Menschen ab, was diese tun und lerne das auch!
Beobachte diesen Typus und schaue, wie er was tut und wie er damit seine Erfolge erzielt. Fühle Dich nicht länger ungerecht behandelt vom Leben, sondern sieh zu, dass Du selbst ins Handeln kommst und dazulernst. Und genau dazu dienen solche Menschen. Du kannst von ihnen lernen! Du kannst Dir abkucken, was sie so machen und das dann auch einfach so tun.
Also, so viel dazu!
Aber was macht so Menschen eigentlich aus? Was haben diese Menschen? Was machen sie anders als andere? Ich habe ein paar Eigenschaften dieser Menschen zusammengefasst:
Diese Eigenschaften haben selbstbewusste Menschen
1. Selbstbewusste Menschen haben eine Meinung und stehen zu dieser
Deswegen sind sie ja auch so laut. Weil sie ihre Meinung kennen und sich dafür auch einsetzen. Sie wissen, was sie wollen und was ihnen wichtig ist.
Wenn Du das nicht hast, dann lerne das! Das geht vielleicht nicht von jetzt auf gleich aber übe Dich einfach konsequent darin, zu Deiner Meinung zu stehen. Immer wenn Du Dich in einer Situation wiederfindest, in der Du ruhig und zurückhaltend bist, dann stelle Dir selbst die Frage: Was will ich gerade wirklich?
Werde Dir dadurch klar darüber, was Deine wirkliche Meinung ist und dann sprich sie auch aus! Stehe zu dem, was Du denkst!
2. Sie versuchen niemanden zu beeindrucken
Da sich selbstbewusste Menschen selbst Anerkennung geben, brauchen sie sich diese nicht von anderen zu holen. D. h. ihnen ist (häufig) egal, was andere Menschen über sie denken.
Wenn sie also etwas tun oder sagen, dann verfolgen sie damit ihre Ziele und wollen nicht Eindruck bei anderen schinden.
Gewöhne Dir das auch an! Tue und sage Dinge, die für Deine Bedürfnisse wichtig sind und die Dich Deinen Zielen näher bringen! Beeindrucke nicht andere, sondern Dich!
3. Selbstbewusste Menschen stehen zu ihren Gefühlen
Sie nehmen ihre Gefühle an und schämen sich nicht dafür! Sie zeigen sie offen und tragen sie nach außen.
Schau Dir das ab! Beobachte andere Menschen dabei, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen. Und dann kopiere, was Dir gut gefällt.
Nimm Deine Gefühle an und stehe zu ihnen!
4. Sie mögen sich und ihren Körper
Wie willst Du Dir selbst vertrauen, wenn Du Deinen Körper ablehnst? Das kann gar nicht funktionieren. Selbstbewusste Menschen nehmen ihren Körper an und tun ihm gut!
Sie kümmern sich um sich und ihren Körper. Lerne das auch!
Sei gut zu Dir und Deinem Körper. Er wird es Dir danken.
5. Selbstbewusste Menschen konzentrieren sich auf das, was sie wollen
Sie sind in Gedanken bei den Dingen, die sie haben wollen und nicht bei den Sachen, die sie nicht haben wollen. Ihr Fokus liegt auf einer positiven Zukunft und nicht darauf, was sie an ihrem Leben stört!
Beobachte selbstbewusste Menschen und höre und sehe genau hin, wie diese sich verhalten. Welche Wörter verwenden sie? Sind es positive oder negative? Konzentrieren sie sich auf eine gelungen Zukunft oder auf negative Erlebnisse oder Möglichkeiten?
Übe das auch! Übe, Dich auf positive Möglichkeiten zu konzentrieren.
6. Sie machen, was sie wollen
Sie tun das, wozu sie Lust haben im Leben und nicht das, was andere von ihnen verlangen. Wie meinte ein Kumpel vom mir mal: „Ich hab dann da ein Praktikum gemacht. Doch das hat mir überhaupt nicht gefallen und ich hab es abgebrochen. Warum sollte ich auch etwas tun, was mir keinen Spaß macht?“
So logisch und einfach das klingen mag, wie viele Menschen machen das denn wirklich? Und wie viele Menschen machen genau das Gegenteil? Nämlich etwas, was ihnen keinen Spaß macht? Ein Job, den sie nicht mögen?
Schau Dir das auch bei selbstbewussten Menschen ab! Schau, was sie tun und wie sie es tun! Und dann mache das auch! Es ist Dein Leben! Tue, was Dir Spaß macht.
7. Selbstbewusste Menschen stellen sich ihren Ängsten
Angst haben wir alle! Ausnahmslos. Angst ist eine Emotion, die wir alle in uns haben und immer mal wieder erleben (müssen).
Die Frage ist nur, wie Du mit Deinen Ängsten umgehst. Lässt Du Deine Ängste über Dich bestimmen oder stellst Du Dich Deinen Ängsten?
8. Selbstbewusste Menschen planen ihre Zukunft
Sie wissen wo es lang gehen soll in ihrem Leben und gehen zielstrebig darauf zu.
Hast Du konkrete Ziele? Weißt Du wohin Dein Leben genau hingehen soll? Tust Du auch jetzt schon die Sachen, die direkt zu Deinen Zielen führen?
Vielleicht sind Dir die beschriebenen Eigenschaften schon zu Eigen und Du tust bereits die richtigen Dinge in Deinem Leben. Vielleicht aber auch nicht. Egal, was auf Dich zu trifft, ich kann Dir immer empfehlen, Dich an erfolgreichen Menschen zu orientieren. Es wird schon seinen Grund haben, warum diese Erfolg haben.
Schau Dir von diesen Menschen ab, was sie gut machen. Was sie gut können. Wie sie sprechen, wie sie handeln und was sie wie tun! Daraus kannst Du eine Menge lernen.
Bildquelle: Image courtesy „Man Showing Thumbs Up“ by artur84 / FreeDigitalPhotos.net