Mehr Selbstvertrauen – Wie ich es geschafft habe!

Früher hatte ich ein sehr geringes bis gar kein Selbstvertrauen und auch kein Selbstbewusstsein. In der Schule wollte ich immer zu den Angesehenen und „Coolen“ gehören, bin aber immer nur hinterhergelaufen. Die Frauen, in die ich mich verliebt hatte, habe ich nie für mich gewinnen können. Ich schaute zu anderen Menschen auf und wollte immer wie sie sein, ohne dabei auf mich und meine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen.

Wie ich mehr Selbstvertrauen haben kann, davon hatte ich damals noch keine Ahnung. Ich wusste noch nicht einmal, dass das für mich die Lösung von einigen Problemen gewesen wäre. Darauf kam ich erst viel später.

Ich war wirklich nicht sehr glücklich und machte mir einige Probleme selbst. Ich wusste einfach nicht, was mit mir los war und sah auch keinen Ausweg aus diesem Dschungel. Ich „rettete“ mich dadurch schon früh in Alkohol und fuhr die Abwärtsspirale weiter bergab.

Heute habe ich ein starkes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein

Die Schulzeit ist nun  13 Jahre her und seit dem habe ich viel unternommen. Ich wollte selbstbewusster werden und mein Selbstwertgefühl stärken. Heute bin ich Selbständig als Trainer und Coach, habe mein eigenes Unternehmen, wohne an dem Ort, an dem ich wohnen möchte und fühle mich im Großen und Ganzen sehr wohl in meiner Haut.

Ich genieße einen sehr großen Grad an Freiheit und bin nur noch wenigen Beschränkungen unterlegen. Ich kann tun und lassen, was ich will und habe vollständig die volle Verantwortung für mein Leben übernommen. Ich vertraue mir selbst und bin stolz darauf, was ich alles aus eigener Kraft erreicht habe.

So habe ich es geschafft

Nach meiner Schulzeit ging die Talfahrt geradewegs weiter. Erst im Jahr 2006 fing ich langsam an zu verstehen, woran meine Misere lag und das es in meiner Macht lag, dies zu ändern. Damals fing ich an, alles zu verschlingen, was mir im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zwischen die Finger kam. Ich fang damit an, etliche Bücher zu lesen, Filme über das Thema zu sehen und Audiobücher zu hören. Ich wollte einfach mehr Selbstvertrauen und mehr Selbstbewusstsein haben.

Nachdem die erste Phase des reinen Konsums vorüber war, ging ich ins Handeln über. Ich fing an, meine Komfortzone Schritt für Schritt zu vergrößern. Ich stellte mich kontinuierlich meinen Ängsten und machte mit jedem Mal einen weiteren in Schritt in die Freiheit.

Weiterhin besuchte ich ein Seminar nach dem anderen, lernte neue spannende Menschen kennen und entwickelte mich stetig weiter. Und so konnte ich mein Selbstbewusstsein aufbauen.

Ja, der Weg war lang und es gab viele Rückschläge und einige ausweglos erscheinende Momente, doch ich bin konsequent dabei geblieben, mein Selbstvertrauen aufzubauen, um mich wohl mit mir selbst zu fühlen.

Von all den vielen Dingen, die ich über die Jahre probiert habe, haben sich einige wenige als entscheidend für meine Entwicklung herausgestellt. Diese möchte ich gerne mit Dir teilen.

Diese 3 Faktoren waren die Wichtigsten, um mehr Selbstvertrauen zu haben

1. Ich habe gelernt, wichtige Entscheidungen zu treffen

Das war eine Fähigkeit, die ich früher nicht hatte. Ich hatte nie gelernt Entscheidungen zu treffen. Aus einer Unsicherheit heraus habe ich immer andere Menschen entscheiden lassen. Sowohl bei kleinen Alltagsentscheidungen, als auch bei wichtigen Entscheidungen für mein Leben, fragte ich immer andere um Rat und lies diese die Entscheidung für mich treffen. Damit gab ich die Verantwortung für mein Leben ab.

Ich habe dann nach und nach gelernt meine Entscheidungen selbst zu treffen. Manchmal war es schwierig, doch mit Überwindung und Übung ist es mir immer leichter gefallen.

Wenn Du Dein Selbstbewusstsein steigern möchtest, empfehle ich Dir, immer mehr Entscheidungen selbst zu treffen. Lerne, die volle Verantwortung für Dein Leben zu übernehmen. Egal, wo Du Dich derzeit befindest, fange klein an und steigere Dich Schritt für Schritt! Triff jede noch so kleine Entscheidung Deines Alltags selbst.

2. Ich habe sehr viel Neues ausprobiert und ständig meine Komfortzone erweitert

Früher saß ich in meinem Schneckenhaus und habe mich nicht herausgewagt. Um aber zu entdecken, was mir wirklich Spaß macht im Leben, musste ich viel Neues ausprobieren und meine Grenzen sprengen. Ich habe fremde Menschen auf der Straße angesprochen, neue Seminare besucht, neue Sportarten ausprobiert, bin an neue Orte gegangen, nach China und Vietnam gereist, habe Smalltalk an der Supermarktkasse angefangen, meinen Job gekündigt, ständig neue Aktivitäten ausprobiert und habe dadurch mehr und mehr Selbstvertrauen aufgebaut.

Und in dieser Aufzählung fehlen noch die richtig heftigen Sachen!

Wenn Du Dein Selbstbewusstsein trainieren möchtest, dann beweise Dir, dass Du das kannst. Genau das tust Du nämlich, wenn Du Dich Deinen Ängsten stellst. Du beweist Dir, dass nichts Schlimmes passieren wird und lernst Dir und dem Leben zu vertrauen.

3. Ich habe mir förderliche Gewohnheiten angeeignet

Das ist eine der wichtigsten Pfeiler für mehr Selbstvertrauen überhaupt. Veränderung geht nunmal nicht immer über Nacht und deswegen ist es so wichtig, jeden Tag das Richtige zu tun.

Mein täglicher Ablauf von früher unterscheidet sich sehr stark von heute. Früher habe ich lange im Bett gelegen. Heute stehe ich früh auf. Früher gab es nach dem Aufstehen einen Kaffee und eine Zigarette. Heute Meditiere ich nach dem Aufstehen. Früher habe ich Computer gespielt, ferngesehen und meine Zeit vertrödelt. Heute sitze ich am Schreibtisch und arbeite, gebe Coachings und Seminare, gehe zum Sport und habe meinen Fernseher vor Jahren rausgeschmissen.

Durch die richtigen Gewohnheiten baust Du auch Dein Selbstvertrauen auf. Tue Dinge, die Dir gut tun, nicht Dinge, die Dir schaden! Auch hier gilt: Fang klein an und ändere Dein Verhalten nach und nach. Nimm zunächst eine Sache und setze sie um. Dann die Nächste usw.

Wenn Du auch mehr Selbstvertrauen haben willst…

…dann fang an zu handeln! Tue die richtigen Dinge. Jeden Tag. Schritt für Schritt. Schreibe Dir am besten jetzt sofort auf, was Du in Deinem Leben ändern möchtest, welche Entscheidung ansteht, was Du Neues ausprobieren möchtest und welche neue Gewohnheit Dir zuträglich ist. Und dann leg los. Bestimme noch heute, wann Du diese Sachen in Angriff nehmen wirst und dann geh los und handle! Das wird Dir keiner Abnehmen.

Du kannst Dir auch den Selbstbewusstsein Test anschauen, um zu erfahren, wie es um Dein derzeitiges Selbstbewussstein steht.

Click Here to Leave a Comment Below 2 comments
Daniela - 15. August 2017

Hallo Stephan,

als ich deinen Artikel gelesen habe, konnte ich mich total gute in deine Lage hineinversetzen. Meine Lebensgeschichte ist so ähnlich wie deine. Auch ich habe eines Tages begriffen,dass ich mich ändern muss, damit sich auch mein Leben ändert.
Auch ich habe mir eines Tages eine Auszeit genommen und bin alleine verreist und in dieser Reise erst, habe ich angefangen mich richtig kennenzulernen. Ich habe seitdem auch so viele Bücher gelesen und habe so viele Sachen versucht in meinem Leben zu ändern. Ich war immer ein sehr sehr ängstlicher Mensch und habe durch die ganzen Bücher die ich gelesen habe, verstanden,dass man sich seinen Ängsten stellen muss, was ich jetzt auch immer wieder versuche.
Ich hatte zum Beispiel immer sehr viel Angst vor beruflichen Herausforderungen und habe deswegen immer Jobs gemacht, die mich total unglücklich gemacht haben, nur weil ich Angst hatte zu versagen.
Ich hab mich dieser Angst vor einigen Monaten gestellt und einen Job angenommen, den ich vor einiger Zeit noch abgelehnt hätte, weil ich mir selbst nichts zugetraut habe. Ich habe es durchgezogen und war auch stolz auf mich, obwohl ich zugeben muss,dass die Angst immer da war. Und sie war so stark, dass ich manchmal am liebsten das Handtuch geschmissen hätte, weil es nicht auszuhalten war. Ich hab jetzt angeboten bekommen mich beruflich weiterzuentwickeln. Und seitdem kann ich nicht mehr schlafen, weil ich Angst habe für den neuen Aufgabenbereich nicht gut genug zu sein. Ich habe Angst davor, dass man am Ende von mir enttäuscht sein wird.
Obwohl ich mich bemühe mehr Selbstvertrauen zu bekommen, stelle ich jedoch immer wieder fest, wie weit ich davon entfernt bin.
Vielleicht hast du einen guten Tipp für mich,damit ich nachts wieder schlafen kann.
Ich finde übrigens, dass deine Artikel sehr authentisch geschrieben sind und lese sie deswegen sehr gerne!!!

Reply
    mail@stephanwiessler.de - 16. August 2017

    Hallo Daniela,

    ja, so ist das mit den Ängsten.

    Da hast Du auf der einen Seite schon viel für Dich getan (durch das Reisen) und auf der anderen Seite belasten sie Dich immer noch sehr (in beruflicher Hinsicht).

    Sieh es mal so: Vor jeder einzelnen Herausforderung kann sie weider kommen und vielleicht musst Du da immer wieder durchgehen, bis sie ganz verschwindet.

    Vielleicht musst Du auch etwas tiefer forschen und noch viel weiter gehen!

    Das Leben steckt voller Möglichkeiten. Und was kann schon Schlimmes passieren, wenn Du Deiner neuen Aufgabe nicht gerecht wirst? So schlimm, wie Du es Dir im Geiste vorstellst, wird es sowieso nie werden!

    Mit den besten Grüßen

    Reply

Leave a Reply:

Erfahrungen & Bewertungen zu Stephan Wießler