13 einfache Techniken, um entspannter zu werden

1. Meditieren

Regelmäßig zu meditieren ist wohl eine der effektivsten Möglichkeiten um entspannter und gelassener zu werden. Alle Menschen die ich kenne, die regelmäßig meditieren, wirken auf mich sehr ausgeglichen, klar und zufrieden.

Meditationstechniken gibt es viele. Ich empfehle Dir einfach irgendwo zu beginnen. Du kannst mit fünf Minuten pro Tag anfangen und Dich langsam steigern. Dabei kannst Du verschiedene Techniken ausprobieren und schauen, welche am besten zu Dir passt. Im Internet findest Du zahlreiche Anleitungen.

2. Sauna

Ein Ort der Entspannung und Ruhe. In der Sauna kannst Du Dich voll und ganz entspannen und Dich nur Dir selbst widmen. Sie dient sehr gut dazu, Deine Gedanken neu zu sortieren, abzuschalten und loszulassen.

3. Massage

Eine gute Massage ist für mich unersetzlich. Auch hier gibt es unterschiedliche Methoden und natürlich auch Masseure. Probiere einfach aus, was sich am besten für Dich anfühlt und von wem Du Dir eine Massage geben lassen möchtest.

Regelmäßige Massagen können sehr befreiend sein und Dein Körper entspannt vollkommen.

4. Bewusste Entspannung

Nimm Dir täglich die Zeit, Dich bewusst zu entspannen. Dafür kannst Du Dich einfach nur hinlegen und Deinen Atem beobachten. Und dabei jeden Muskel in Deinem Körper ganz bewusst loslassen. Du kannst das auch unter Anleitung tun. Im Internet wirst Du sicher fündig nach einer angeleiteten Entspannung oder autogenem Training.

Wichtig ist, dass Du Dir die Zeit dafür nimmst.

5. Hypnose

Ob selbst oder unter Anleitung. Die (Selbst-)Hypnose ist auch eine sehr effektive Technik, um voll und ganz loszulassen. Auch hier findest Du Anleitungen im Internet oder suchst Dir jemanden, der das bereits kann. Es ist viel einfacher, als Du vielleicht erwartest.

6. Sport

Der richtige Sport weckt Lebensgeister, tut Deinem Körper und Deinem Geist gut. Egal ob Yoga, Fitnessstudio, Kampfsport, Joggen oder Schwimmen. Regelmäßig seinen Körper zu trainieren tut einfach gut. Vor allem direkt nach dem Training fühlst Du Dich fit und ausgeglichen.

7. Spazieren

Einfach mal eine Stunde durch die Natur laufen. Alle Gedanken loslassen und keine Ziele zu haben. Und dabei noch frische Luft für Deinen Körper. Nimm Dir auch dafür die Zeit und genieße den Augenblick.

8. Bewusste Auszeiten nehmen

Gerade wenn Du viel Stress und Termine hast, ist es sehr sinnvoll, wenn Du Dir ganz bewusste Auszeiten gönnst. Schalte Deinen Computer und Dein Handy aus und nimm Dir die Zeit für Entspannung. Lass alle Probleme und Gedanken los und tanke neue Energie. Mache das jeden Tag.

9. Gesunde Ernährung

Die Ernährung trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Natürlich geht es Dir nach einer fetten Mahlzeit anders, als nach einem ausgewogenen Mahl. Fang einfach an, Dich bewusster zu ernähren. Du musst ja nicht gleich Deine komplette Ernährung umstellen, sondern es reicht, wenn Du Schritt für Schritt eine gesunde Ernährung angehst.

10. Gute Gespräche

Ein intensives, gutes und offenes Gespräch mit einem Vertrauten kann wahre Wunder wirken. Ballast kann Dich verlassen und Du befreist Dich nicht nur verbal von belastenden Dingen. Mache auch das regelmäßig. Umgib Dich mit Menschen, mit denen Du offen reden kannst und die Dir gut tun.

11. Schreiben

Ein Tagebuch führen, eine Liste schreiben, mit Dingen, für die Du dankbar bist, Deine Erfolge jeden Tag notieren. Was auch immer Du tust, Gedanken niederschreiben kann auch sehr befreiend sein und Dir zu mehr Entspannung und Gelassenheit verhelfen. Tue auch das jeden Tag.

12. Lesen

Nimm Dir ein wirklich gutes, inspirierendes Buch zur Hand und nimm Dir Zeit für Dich und Dein Buch. Dabei kannst Du belastende Gedanken loslassen und Dich voll und ganz auf eine andere Welt konzentrieren.

13. Bewegung am Morgen

Direkt nach dem Aufstehen gezielt Deinen Körper wecken. Auch hier ist es egal, für welche Art der Bewegung Du Dich entscheidest. Du kannst ein paar Minuten Yoga machen, Gymnastik, Joggen gehen oder Dich einfach nur dehnen. Wenn Du jeden Morgen Deinen Fokus schon auf Deinen Körper legst, wirst Du viel gelassener und entspannter durch den Alltag gehen.

 

Bildquelle: „Image courtesy „Serenity“ by dan / FreeDigitalPhotos.net“
Click Here to Leave a Comment Below 4 comments
Michel - 16. Juli 2013

Super Liste. Diese 13 Tips sind top und zeitlos. Gibt natürlich noch weitere großartige Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Doch klar, diese sind 13 einfache Techniken.

Vielen Dank.

Reply
    Stephan Wießler - 20. Juli 2013

    Danke für Dein Feedback, Michel.

    Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten. Du kannst auch gerne noch welche hier posten, vielleicht ist ja etwas für andere dabei.

    Reply
Ulrich Eckardt - 1. August 2013

14.) Hypnose – Mit Hypnose kann man eine Entspannung erreichen, die man mit einer andere Technik nicht erreichen kann. Bei anderen Methoden bleibt das Bewusstsein aktiv, was bei einer geführten Hypnose nicht der Fall ist.

Grüße aus München

Ulrich Eckardt
Heilpraktiker (Psychotherapie)

Reply
    mail@stephanwiessler.de - 1. August 2013

    Hi Ulrich,

    die Erfahrung habe ich auch gemacht, deswegen habe ich sie ja auch unter Punkt 5 erwähnt.

    Grüße

    Reply

Leave a Reply:

Erfahrungen & Bewertungen zu Stephan Wießler