Serie: So startest Du richtig durch – Teil 3: Endlich das Richtige tun

Willkommen zu Teil 3 der Serie: „Endlich das Richtige tun“. In Teil 1 ging es darum, herauszufinden, wie zufrieden Du gerade mit Deinem Leben bist. In Teil 2 hast Du für Dich und Dein Leben konkrete Ziele definiert. Wenn Du ordentlich mitgearbeitet hast, kommt jetzt für Dich der „Kick-Off“. In diesem Artikel lernst Du, wie Du endlich die Dinge tust, die Dir wirklich Erfolg und Zufriedenheit bringen.

Arbeite auch dieses Mal mit und setze meine Hinweise sofort um. Das wird einen klaren Plan für Deine Zukunft geben und es Dir sehr einfach machen, Deine Ziele auch zu erreichen. Alles, was Du musst, ist die Übungen auch wirklich zu machen. Am besten jetzt!

1. Den Weg festlegen

Nimm Deine Arbeitsblätter aus dem zweiten Teil zur Hand. Die, auf denen Du Deine Ziele konkret ausformuliert hast. Du hast für Deine Lebensbereiche die wichtigsten 15-25 Ziele niedergeschrieben und terminiert. Nun geht es darum, den Weg zu diesen Zielen festzulegen.

Mache dazu folgendes: Nimm Dir jedes Ziel einzeln vor und überlege, was Du in den nächsten Jahren, Monaten und Wochen tun musst, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn Du Beispielsweise ein Zehnjahresziel hast, dann schreibe direkt darunter, was Du in sieben Jahren erreicht haben wirst, was in fünf Jahren, was in zwei Jahren, was in einem Jahr, in sechs Monaten, in drei Monaten und noch in einem Monat.

Wenn Du ein Ziel hast, dass in einem Jahr erreicht werden soll, dann mache dasselbe eben nur mit sechs Monaten, drei Monaten und einem Monat. Definiere ganz exakt, was genau Du bis zu dem jeweiligen Zeitpunkt erreicht haben wirst, um Deine Ziele zu erreichen.

Ich weiß, dass das zunächst nach viel Arbeit aussehen kann, aber wenn Du Dir jetzt die Mühe machst, wirst Du den Rest Deines Lebens davon profitieren.

Mache das jetzt! Nimm Dir die Zeit und breche alle Deine Ziele wie beschrieben herunter.

2. Schritt für Schritt Deine Träume verwirklichen

Sobald Du mit dem ersten Schritt fertig bist, müsstest Du mehrere Blätter vor Dir liegen haben, auf denen Deine Ziele, aufgelistet nach Kategorien und terminiert, niedergeschrieben sind.

Mache nun folgendes: Setze Dich einmal pro Woche hin (am besten Sonntags) und nimm Dir diese Blätter zur Hand. Lies Dir die Ziele und Zwischenziele ganz in Ruhe durch und schreibe dann auf einen neuen Zettel, was Du im Verlauf der nächsten Woche tun wirst, um Deinen Zwischenzielen einnen Schritt näher zu kommen. Du hast ja für jedes Ziel definiert, was Du in einem Monat erreicht haben wirst. Orientiere Dich daran.

Sobald Du festgelegt hast, was Du im Verlauf der nächsten Woche tun wirst, schreibe noch auf, wie lange jede Aufgabe dauern wird und an welchem Tag Du sie erledigen wirst.

Beachte hierbei folgende Punkte:

– Übung macht den Meister

Wenn Du zu Beginn die Zeitdauer für die einzelnen Aufgaben schwer schätzen kannst, tue es trotzdem. Mit der Zeit wird es Dir immer einfacher fallen. Du wirst irgedwann ein sehr genaues Gespühr dafür entwickelt haben, wann Du was erledigen kannst und wie lange das dauert.

– Entscheide Dich!

Pläne zu machen ist sinnvoll, schön und gut. Doch wenn Du Dich nicht an Deine Pläne hältst, haben sie wenig Sinn. Wenn Du Deine Ziele wirklich erreichen möchtest, wenn Du endlich Dein Leben so gestalten möchtest, wie du wirklich willst, dann halte Dich an Deine Aufgaben. Nachdem Du den Wochenplan geschrieben hast, entscheide Dich ganz bewusst dafür, den Plan auch einzuhalten! Gib dem Wochenplan eine höhere Priorität als anderen Dingen!

– Bleib Flexibel

Es kann immer passieren, dass sich im Verlauf der Woche andere Dinge ergeben, oder dass eine Aufgabe länger dauert als geplant. Das ist ganz normal. Bleibe Flexibel! Wichtig ist nur, dass Du die wichtigsten Aufgaben am Ende der Woche erledigt haben wirst.

– Nimm Dir nicht zu viel auf einmal vor

Das ist wirklich wichtig. Nimm Dir beim Erstellen des Wochenplanes nicht zu viel auf einmal vor. Gib Dir so viel Aufgaben, wie Du auch schaffen kannst. Du hast nichts davon, wenn Du Dich mit Aufgaben überlädst und am Ende der Woche kaum etwas gemacht hast und keine Energie mehr hast.

Also, nimm Dir jetzt die Zeit und mache Deinen ersten Wochenplan. Lies Dir Deine Ziele durch, leg fest, welche Aufgaben Du im Verlauf der nächsten Woche erledigen wirst, um Deine zu erreichen und dann bestimme, an welchem Tag Du welche Aufgabe erledigen wirst. Und dann entscheide Dich dazu, Dich an diesen Plan zu halten.

Und genau diesen Vorgang wiederholst Du einmal pro Woche. Mit etwas Übung brauchst Du dafür ein paar Minuten.

3. Tue jeden Tag das Richtige

Nimm Dir jetzt noch jeden Abend oder jeden Morgen ein paar Minuten Zeit und schaue Dir Deinen Wochenplan an. Und terminere dann, wann Du an diesem Tag welche Aufgabe des Wochenplanes tun wirst. Du musst nichts weiter tun, als eine genaue Uhrzeit festzulegen, wann Du was tun wirst. Und auch hier gilt: Halte Dich daran!

Wenn Du Dich an diese Vorgehensweise erst einmal gewöhnt hast, wirst Du die Anzahl Deiner Erfolgserlebnisse drastisch erhöhen. Es geht darum kontinuierlich Deine Wünsche zu verwirklichen.

Entscheide Dich jetzt dafür, Dein Leben so zu gestalten, wie Du es möchtest. Gehe jeden Tag Schritt für Schritt in die richtige Richtung. Du wirst es Dir danken.

Wenn Du diesen Kurs nicht mitgearbeitet hast, dann suche Dir einen Zeitpunkt, an dem Du das tun wirst. Terminiere jetzt, wann Du Dir für Deinen Lebensplan Zeit nimmst! Und dann setze die hier beschriebenen Punkte um. Entscheide Dich dazu!

 

 Image courtesy „Silhouette Man Hand Raising Up“ by suwatpo / FreeDigitalPhotos.net
Click Here to Leave a Comment Below 3 comments
Michel - 17. Juni 2013

Das ist mal ’ne richtig gute Artikelserie. Vielen Dank dafür.

Reply
Anonymous - 24. April 2018

Ich sitze schon seit 2 Std daran – jede Minute ist Gold wert. Vielen Dank dafür.

Reply
Nicki - 11. Februar 2019

Vielen Dank für diese großartige Artikelserie. Habe alles Step by Step durchgearbeitet und freue mich aufs Umsetzen meiner Vorhaben.

Reply

Leave a Reply:

Erfahrungen & Bewertungen zu Stephan Wießler